Schollach und die Schallaburg verbindet die Kulturgeschichte seit der ersten Erwähnung der Ländereien in der Gegend. „Scalaha" wurde ein Bach und eine Gegend in einer Königsschenkung um 888 benannt und ca. 1100 werden die Grafen von Schalla mehrfach erwähnt. Burg und später Schloss prägen das Bild der Gegend seit über 1.000 Jahren.
„Über von Rot und Gold geteiltem Schildfuß in Blau eine silberne, gequaderte durchgehende Zinnenmauer, dahinter aufragend ein silberner Turm mit fünf Zinnen und drei schwarz geöffneten Schießscharten," so die Beschreibung des Schollacher Wappens in der NÖ Gemeindeordnung von 1973.
Genießen Sie als Schollacher Bürger und Bürgerin die Schallaburg nicht nur als weithin sichtbares Kulturdenkmal, sondern besuchen Sie mit Ihrer SchallaCard unbegrenzt Ausstellung, Schloss und Garten.
- Ihren bereits bei der Gemeinde erworbenen Gutschein lösen Sie nach der Registrierung während des Kaufs in Schritt 3 ein.